Strahlende Kinderherzen und strahlender Himmel
Jahresabschlussfeier im Kindergarten Aicha vorm Wald
Als ob der Himmel selbst mitfeiern wollte, klarte das Wetter pünktlich zur Feier auf – und die Sonne zeigte sich genau in dem Moment, als die Kindergartenkinder, Eltern, Pädagoginnen und Gäste zur diesjährigen Jahresabschlussfeier zusammenkamen. „Petrus meinte es gut mit uns“, hörte man mehrfach auf dem Gelände des Kindergartens. Der offizielle Beginn der Festlichkeiten fand in der Pfarrkirche St. Peter und Paul statt. Dort feierte die Kindergartenfamilie gemeinsam mit Herrn Pater Johannes Strahl einen kindgerechten und zugleich tiefgehenden Gottesdienst zum Thema: „Gott schenkt uns die Erde.“ Ein Höhepunkt war das Rollenspiel der Schulanfänger, in dem sie auf humorvolle und zugleich nachdenkliche Weise selbstbewusst zeigten, wie wichtig ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt ist. Die Geschichte um den Außerirdischen „Marsio“ und die vermüllte Erde wurde vom Publikum mit Staunen und Applaus aufgenommen. Mit sehr persönlichen Worten wandte sich anschließend die Kindergartenleitung Anna Kreipl an die Schulanfänger. In gedichteten Versen wurde jedes einzelne Kind mit seinen Stärken gewürdigt und bestärkt, mutig und voller Vertrauen in die neue Lebensphase zu gehen. Auch Pater Johannes Strahl fand für jedes Kind ganz persönliche Segensworte und überreichte als Geschenk bunte Armbänder mit Kreuzanhängern, symbolisch dafür, dass Gott immer da ist. Für viel Rührung sorgte dann auch das pädagogische Team: Die Pädagoginnen präsentierten ihren Großen ein bewegendes Lied, das eigens für die Schulanfänger einstudiert wurde. Es war ein musikalisches Dankeschön für die gemeinsame Zeit – ehrlich, gefühlvoll und voller Anerkennung. Im Anschluss an den Gottesdienst fand die Feier im Kindergarten statt – bei bester Laune, ganz viel Kinderlachen und einem kunterbunten Programm. Dort überraschten die Schulanfängerfamilien das Team mit wertschätzenden Dankesworten, und die Kinder selbst hatten ein eingeübtes Abschiedsgedicht vorbereitet – Gesten, die das gesamte Team sichtlich berührten. Ein ganz besonderes Ritual war der symbolische Gang durch einen Regenbogen – jedes Kind schritt hindurch und bekam am Ende seinen ganz persönlichen Entwicklungsordner überreicht, gefüllt mit dokumentierten Erlebnissen, Fotos und Lerngeschichten aus der Kindergartenzeit. Um die rundum gelungene Feier, voller Dankbarkeit, Herz und Gemeinschaft festzuhalten, wurde im Kindergarten noch eine liebevoll gestaltete Fotostation aufgebaut. Ein würdiger Abschied für die Schulanfänger und ein strahlender Auftakt in einen neuen Lebensabschnitt. Das Kindergartenteam bedankt sich ganz herzlich bei allen Kooperationspartnern wie Träger, Gemeinde, Schulfamilie, Unterstützern sowie Spendern und wünscht allen schöne Ferien.
