Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelles

11-06-2019 11:57

Wir wurden erneut ausgezeichnet!

           

 

Kindergarten wurde erneut als „reggio - inspirierte Einrichtung“ ausgezeichnet –

Das wurde gefeiert!

 

Der Kindergarten St. Peter und Paul hat erneut das Reggio-Zertifikat erhalten. Diese Auszeichnung steht für hochqualitative kindorientierte Bildung und Betreuung in Kindergärten und Krippen.

Professor Dr. Tassilo Knauf, Erziehungswissenschaftler und Anerkennungsbeauftragter von Dialog Reggio, überreichte die Urkunde und lobte das Team um Leitung Nicole Gassner wegen besonderer Impulse, die sie den Kindern für ihre Entwicklung geben. Der Kindergarten sei ein Leuchtturm in der Umsetzung der Reggio-Pädagogik. Er hob unter anderem die herausragenden Dokumentationen im ganzen Haus hervor, die die Kinder zum Dialog anregen und dazu einladen, Erlebtes und Projekte zu reflektieren. Dies unterstütze nachhaltiges Lernen.

Qualitätsbegleiterinnen Emmi Fisch und Brigitte Blank, langjährige Caritas Fachberaterinnen, stellten heraus, dass es immer wieder bewundernswert sei, wie hier die Kinder in ihrer Entwicklung begleitet werden und wie Projektarbeit gelebt werde. Man sehe und spüre, dass die Kinder in ihren Interessen und Bedürfnissen ernst genommen werden.

So hatte beispielsweise die Altersgruppe drei bis vier ein großes Interesse an Buchstaben, Schrift und Geschichten. Es entstand ein Buch, geschrieben und illustriert von den Kindern. Durch die wertschätzende Haltung der Pädagoginnen konnte so ein Lernfeld für die Kinder eröffnet werden, das auf den ersten Blick eher den Schulanfängern zuzutrauen sei. Dieses Projekt wurde anhand einer Power-Point-Präsentation mit vielen eindrucksvollen Fotos, Aussagen und Lernerfolgen der Kinder vorgestellt.

Gassner betonte, dass alle Teammitglieder immer ihr Bestmöglichstes geben und dadurch das hohe Niveau gehalten werden könne. Sie begleiten und bestärken die Kinder und sehen sie als Forscher, Entdecker, Künstler und Konstrukteure von Wissen, Können und persönlicher Identität. So waren auch bei der Festplanung die Kinder miteingebunden. Sie fertigten beispielsweise Kunstwerke für eine Versteigerung an und organisierten einen Verkaufsstand mit Selbstgestaltetem.

Der Höhepunkt der Feier war eine musikalische Theateraufführung der Projektgruppe „Muskitos“. Die Kinder haben dafür die Kulisse gestaltet, Masken und Kostüme gefertigt, Lieder umgedichtet, Texte und Einsätze gelernt. Stolz und mit tosendem Applaus fand diese Aktion ihre würdige Anerkennung.

Neben vielen weiteren Aktionen für und von den Kindern, konnte sich im Garten der Einrichtung jeder Besucher verewigen. Bemalte und beschriebene Steine zieren nun eine Skulptur, die sinnbildlich für die vielen Ausdrucksmöglichkeiten und Lernschritte der Kinder in diesem Kindergarten steht.

11-06-2019 11:22

Einblick in aktuelle Projekte

                    

 

 

WALE - GIGANTEN DER WELTMEERE

JESUS AUF DER SPUR IN AICHA VORM WALD

FAMILIE IST DA, WO DEIN HERZ IST

VÖGEL UND FEDERN

SINNE

FARBEN

LÖWENZAHN - WACHSEN - ZEIT

MAL - UND GESTALTUNGSTECHNIKEN

NEUER SPIELBEREICH AUS SCHACHTELN

30-03-2019 08:10

Jesus auf der Spur in Aicha vorm Wald

 

 

CHRISTLICHE WERTE IN DER REGGIO-PÄDAGOGIK LEBEN

Jesus auf der Spur in Aicha vorm Wald – so lautet ein aktuelles Projekt des Kindergartens.

Die pädagogische Ausrichtung (Reggio) spiegelt dabei die Werte des christlichen Glaubens wider.

Die Fachkräfte stellen das Kind in den Mittelpunkt, begleiten es mit Achtung, Wertschätzung, Aufmerksamkeit und nehmen es ernst mit seinen Fragen und Wünschen. So war es hier das große Interesse an dem riesigen Gerüst und den Renovierungsarbeiten an der Pfarrkirche, das dieses Projekt entfachte. Über einen Zeitraum von 4 Monaten entstanden, bei einigen Exkursionen zur Kirche und durch den Ort zu Wegkreuzen, eine detailgenaue plastische Darstellung aus Pappmaché, Kirchen aus Ton, eine Ausstellung von Fotografien und Zeichnungen der Kinder sowie eine Collagen-Leinwand für den Gebetsbereich. Die Kinderfrage „Wer ist denn eigentlich der Chef von unserer Kirche?“ war der Ausgangspunkt für einen mit religiösen und persönlichen Fragen gespickten Brief an Pfarrer Johannes Graf, der daraufhin mit einem Antwortschreiben zu Besuch in der Einrichtung war. Er bewunderte die umfangreiche Projektausstellung und lobte die Kinder und das Projektteam für ihr herausragendes Engagement. Zuletzt wurde eine Spende in Höhe von 100 Euro für die Kirchenrenovierung übergeben, die die Kinder durch einen Weihnachtsverkauf mit gestalteten Werkstücken selbst erwirtschafteten.

18-03-2019 14:05

Anmeldetage für das Kita-Jahr 2019/20

 

 

Von 18. bis 22. März 2019

können Sie Ihr Kind in unserem Kindergarten

oder in unserer Kinderkrippe anmelden.

Rufen Sie bitte im Vorfeld an,

um einen Anmeldetermin zu vereinbaren: 08544 7334

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

04-03-2019 12:52

Projekt: Der Grüffelo

                 

 

 

Lernen ist persönlichkeitsbildend, inspirierend, ansteckend, Freude

In Eigeninitiative schufen die Kinder ein breites Lern- und Erfahrungsfeld

und "schrieben" so ihre eigenen Lerngeschichten. 

 

Darunter beispielsweise:

Koffertheater

Szenenbilder legen und malen

Schattentheater

Vergleiche herstellen (Perchten, Tiere mit Schnurrhaaren)

Gestaltung mit Remida-Material, Wolle, Ton, Holz, Farbe, Wachs

Umgestaltung des Turnraums in einen "Grüffelo-Wald" (Bewegungsstationen)

Höhlen bauen

Kochen und backen (Grüffelogrütze, Butterbrot mit kleiner Maus, Grüffeloplätzchen)

Besuch von einem Jäger (Frage-Antwort-Runde, Felle und Federn betrachten und anfassen)

 

 

 

10-09-2018 13:26

Herzlich willkommen im Kita-Jahr 2018/19

Viel Freude beim Entdecken, Erkunden, Erforschen!

11-12-2017 13:16

Vernissage in der Heroase Passau

     

 

Nach einem herzlichen Empfang konnten selbstgestaltete Bilder

der Kindergärten Aicha vorm Wald, Neukirchen vorm Wald und Denkhof

bewundert und ersteigert werden.

Der stellvertretende Landrat und der Chef der Heroase

rundeten den beachtlichen Betrag nochmal auf.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgesteigert und mitgefeiert haben!

03-08-2017 11:46

Projekt: Insekten und Schnecken

           

 

Kindermund: "Die Schnecken brauchen den Schleim für ihre geheime Sprache!" 

 

suchen und finden

staunen und forschen

philosophieren und diskutieren

beobachten im Terrarium

Lernstrategien einsetzen

Fressgewohnheiten, Lebensraum, Vermehrung

skizzieren, malen, basteln, tonen

Strecken, Längen und Umfang messen

 

02-08-2017 08:42

Projekt: Berufe

             

 

Das Bayerisches Rotes Kreuz Tittling ist zu Besuch bei uns!

 

Ängste abbauen bzw. vorbeugen

Frage - Antwort - Runden

Aktiv beteiligt sein

Prävention